MARTINIKLÄNGE –
Geistliche Abendmusik
MARTINIKLÄNGE ZUR PASSIONSZEIT
IM LIVESTREAM
Im vergangenen Jahr haben die Martiniklänge vielleicht auch Sie ein Stück weit aufgefangen in den in vielerlei Hinsicht schwierigen Monaten, in denen wir in besonderer Weise angewiesen waren auf gute Worte, gute Musik, auf einen Raum, in dem wir für Momente abgeschottet waren von allem, was außerhalb passierte... Manchmal braucht man das: eine kurze Zeit herausgeholt zu werden aus dem alltäglich Gleichen, aus Gedanken, die immer nur kreisen, aus Stress oder Einsamkeit… Wir möchten Ihnen das Angebot machen, in der Passionszeit jeden Donnerstag um 19.30 Uhr für ca. 20 Minuten genau das zu erleben: eine kurze Zeit, um Anderes zu hören und zu spüren, um dieser besonderen Zeit im Kirchenjahr und ihrer Bedeutung für uns noch einmal neu auf die Spur zu kommen. Lassen Sie sich einladen dazu:
Do | 25. März | 19.30 Uhr
„…zu meinem Gedächtnis“
Irene Carpentier | Sopran
Peter Scholl | Orgel
Dr. Astrid Greve | Impuls
Ute-Waffenschmidt-Leng | Lesungen
MARTINIKLÄNGE ZU KARFREITAG
Fr | 2. April | 19.30 Uhr
mit dem Trio Glissando Stuttgart
Als TRIO GLISSANDO STUTTGART treten Emilie Jaulmes (Harfe), Michael und Matthias Nassauer (Horn und Posaune) seit 2012 miteinander auf und begeistern mit Werken von Bach bis Sinatra. Die drei Musiker zeigen dabei, dass ihre kontrastreiche Formation bestens zusammenpasst. Maßgeschneiderte Arrangements, die extra für TRIO GLISSANDO STUTTGART von namhaften klassischen und Jazzarrangeuren sowie in Eigenarbeit angefertigt wurden, unterstreichen die Exklusivität des Ensembles.
Superintendent Peter-Thomas Stuberg wird liturgisch durch die musikalische Andacht führen.
Musik im Gottesdienst
Mo | 5. April | 10.30 Uhr
KANTATEN-GOTTESDIENST ZU OSTERN
Aljoscha Lennert | Tenor
Ensemble des Bach-Orchesters Siegen
Peter Scholl | Leitung
Pfarrerin Ute Waffenschmidt-Leng | Liturgie & Predigt
Die Osterkantate BWV 160 stammt ursprünglich aus der Feder Georg Philipp Telemanns, wurde allerdings lange Zeit Johann Sebastian Bach zugeschrieben, da dieser die Kantate in seiner Leipziger Zeit aufführte.
Für die Solopartie konnte der junge Tenor Aljoscha Lennert gewonnen werden, der seit der Spielzeit 2019/20 Mitglied im Ensemble der Jungen Oper der Staatsoper Hannover ist.
In kleiner Besetzung musiziert der Bach-Chor Siegen in folgenden Gottesdiensten:
Veranstaltungen des Bach-Chores Siegen
Der Bach-Chor Siegen konzertiert regelmäßig in der Martinikirche Siegen. Auf www.bachchor.de informieren wir immer aktuell über unsere kommenden Veranstaltungen (Anmeldung erforderlich):
Die wöchentlichen MARTINIKLÄNGE sowie unsere Chorproben und -auftritte im Gottesdienst müssen derzeit leider ENTFALLEN.
Seit dem Sommer erfreut sich das neue Musikformat in der Martinikirche großer Beliebtheit und geht bis Ende des Jahres in die Verlängerung: MARTINIKLÄNGE – eine etwa halbstündige geistliche Abendmusik – jeden Donnerstag um 19.30 Uhr.
Orgelmusik, Kerzenschein, ein kurzer geistlicher Impuls, Raum und Stille – ein besonderes Angebot in außergewöhnlichen Zeiten. Das hervorragende Instrument und der inspirierende Kirchenraum laden ein zu einem meditativen Tagesabschluss.
Die Abendmusik wird im Wechsel von Kreiskantor Peter Scholl und KMD Ulrich Stötzel gestaltet, gemeinsam mit Pfarrerin Ute Waffenschmidt-Leng.